

Di., 13. Mai
|Zürich
Longieren: Theorie und Praxis
Kurs mit Christian Steinmann
Anmeldung endet: 06. Mai 2025, 08:30
Zeit & Ort
13. Mai 2025, 18:30 – 15. Mai 2025, 22:30
Zürich, Bachtobelstrasse 255, 8045 Zürich, Schweiz
Über die Veranstaltung
Beim Reiten nehmen wir Unterricht, um die richtige Hilfengebung, Balance und Technik zu erlernen. Doch wie sieht es mit dem Longieren aus? Viele nutzen die Longe regelmässig, doch nur die wenigsten haben es wirklich gelernt. Longieren ist eine eigene Kunst. Und es geht dabei um weit mehr als nur das Bewegen eines Pferdes im Kreis. Longieren bietet eine wertvolle Möglichkeit, das Pferd gesund zu gymnastizieren, seine Balance zu fördern und die feine Kommunikation zu verbessern.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, warum das Longieren eine essenzielle Ergänzung im Training jedes Pferdes ist. Wir lernen, wie wir unsere Körpersprache gezielt einsetzen, um eine klare Verständigung mit dem Pferd zu erreichen, und wie wir das Longieren abwechslungsreich und sinnvoll gestalten können. Eines ist sicher: Die feine Kommunikation vom Boden aus stärkt nicht nur das Pferd, sondern auch unsere eigene Einwirkung und unser Verständnis für das Zusammenspiel von Hilfen.
Was Euch erwartet:
Theorieteil (inkl. Handout)
Die Bedeutung und der Nutzen des Longierens
Die richtige Ausrüstung für Mensch und Pferd
Bodenbeschaffenheit und optimale Longierplätze
Bewegen und Gymnastizieren an der Longe
Cavaletti- und Springarbeit an der Longe
Praxisteil
Umsetzung der Theorie in praktischen Übungen
Möglichkeit, selbst zu longieren
Optional: Private Halbstunde mit eigenem Pferd Für alle, die noch gezielter an individuellen Themen arbeiten möchten.
ORT
Reitschule Kolbenhof
TERMINE
1. Teil: Dienstag, 13. Mai, 18:30 Uhr
2. Teil: Donnerstag, 15. Mai, 18:30 Uhr
3. Teil: optionale Privat-Halbstunde (bitte im Büro ausmachen)
KOSTEN
RCK-Mitglieder: CHF 50.-
Gäste: CHF 70.-
ANMELDESCHLUSS
Montag, 5. Mai 2025 ; Nachnennungen werden mit einem Aufpreis von CHF 15.- verrechnet
Beschränkte Teilnehmerzahl; Mitglieder des RCK und Kund*innen der Reitschule Kolbenhof haben Vorrang.
Nach dem Kurs werfen wir den Grill an – bringt bitte Euer eigenes Grillgut mit. Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein!
Anmeldung endet: 06. Mai 2025, 08:30