Ein Blick hinter die Kulissen: Der Reitclub Kolbenhof zu Besuch im Tierspital Zürich
- Sarah Steiner
- 24. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Juli

Am 23. Januar machte sich der Reitclub Kolbenhof auf den Weg ins Tierspital Zürich – ein Besuch, der nicht nur informativ, sondern auch inspirierend war. Unter dem Motto „Sportpferde gesund trainieren: Herausforderungen und Lösungen“ begrüsste uns Prof. Dr. med. vet. Anton Fürst, Direktor der Klinik für Pferdechirurgie, mit einem spannenden Vortrag.
Mit grosser Fachkenntnis und viel Leidenschaft erklärte Dr. Fürst, worauf es bei der Gesunderhaltung von Sportpferden wirklich ankommt. Dabei wurde schnell klar: Ein gesundes Pferd ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis bewusster, vielseitiger Haltung und gezielten Trainings. Besonders eindrücklich war seine Aussage: „Man muss Pferde auch Pferde sein lassen.“ Ein Plädoyer für mehr Natürlichkeit im Umgang mit dem Partner Pferd. Statt sie in Watte zu packen, sollten Pferde auf unterschiedlichen Böden laufen dürfen, ihre Umwelt erleben und auch mental gefordert werden.
Die RCK-Mitglieder nutzten die Gelegenheit und stellten zahlreiche Fragen. Von Trainingsplänen über Hufgesundheit bis hin zu Fütterung im Leistungssport. Dr. Fürst nahm sich Zeit, ging auf alles ein und verstand es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen. Nach dem Vortrag ging es für uns weiter mit einem exklusiven Rundgang durch das Tierspital. Dr. med. vet. Michelle Jackson und ihr Team ermöglichten uns einen seltenen Einblick in den OP-Alltag. Hautnah konnten wir miterleben, wie präzise und konzentriert in einem Pferde-OP gearbeitet wird. Ein echtes Highlight des Besuchs.
Im Ausstellungsraum des Tierspitals entdeckten wir ausserdem spannende Exponate aus der Veterinärgeschichte. Für viele war es das erste Mal, dass sie die medizinische Welt hinter den Kulissen eines solchen Kompetenzzentrums erleben durften. Besonders eindrücklich war der Besuch für Malou, eines der jüngsten Mitglieder im Reitclub Kolbenhof. Sie meinte zum Abschluss: "Ich überlege mir, Tierärztin zu werden. Es war sehr spannend, das Tierspital von so nah zu sehen."
Bei einem gemütlichen Umtrunk liessen wir den Abend ausklingen. Beeindruckt, bereichert und voller neuer Einsichten...
Ein herzliches Dankeschön an Toni Fürst für seine Zeit, seine Offenheit und sein Engagement. Und an das gesamte Team des Tierspitals Zürich für diesen unvergesslichen Einblick!
Comments